VERANTWORTUNG

PROJEKTE

Aus Verantwortung gegenüber Mensch & Natur

Wir wollen aus eigener Initiative, freiwillig und über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus dem nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet sein. Finde hier mehr Informationen zu den Projekten, die wir unterstützen, um unserer Verantwortung gegenüber Menschen & Umwelt gerecht zu werden. Für den Ausgleich unserer CO2-Emissionen unterstützen wir ein anerkanntes und nach internationalen Maßstäben zertifiziertes Klimaschutzprojekt.

Wir unterstützen die Ukraine.

Auf der Suche nach einem Weg, wie wir die Menschen in der Ukraine unterstützen können, sind wir auf Dmitry gestoßen. Seit September diesen Jahres arbeiten wir nun eng mit seiner Fabrik in der Ukraine zusammen und produzieren dort einen Rucksack und zwei Geldbeutel. Um nicht nur einzelnen Menschen zu helfen, sondern einer größeren Gruppe haben wir uns entschlossen 5 % des Erlöses an eine Organisation vor Ort zu spenden. Die Hilfsorganisation “Rescue Now” wurde uns von Dmitry empfohlen da hier unter anderem sein Cousin arbeitet. “Rescue Now” hilft bei der Evakuierung, kauft Essen & Medizin und kümmert sich um hilfsbedürftige Menschen.

Durch den Kauf der Produkte aus der ukrainischen Manufaktur unterstützt jede Nordlicht Kundin ein Stück Normalität für die ukrainischen Mitarbeiter und spendet, um hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.

mehr dazu

Projekt | Plastik Bank

Projekt | Plastic Bank

Unser Klimaschutzprojekt

Ziel: Meeresschutz
Projektname: Plastic Bank
Ort: Weltweit

Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer. 2050 wird es in den Ozeanen mehr Plastik als Fisch geben. Dagegen wollen wir etwas unternehmen.

Die Plastikflut aufhalten

Gerade in Entwicklungsländern fehlt oft die Infrastruktur zur richtigen Entsorgung. Geld gegen Plastik – nach diesem Ansatz handelt die Plastic Bank. In Haiti, Indonesien, Brasilien und auf den Philippinen sammeln Menschen Plastikmüll. In lokalen Sammelstellen können sie diesen gegen Geld, Lebensmittel, Trinkwasser, Handy-Guthaben oder sogar Schulgebühren eintauschen. Das Projekt sorgt dafür, dass weniger Plastik ins Meer gelangt. Stattdessen wird es recycelt.

Wie funktioniert Klimaschutz mit plastikfreien Ozeanen?

Der Ozean speichert ein Viertel des CO2 aus der Atmosphäre und sogar 93 Prozent der Wärme aus dem Treibhauseffekt – er ist damit eine wesentliche Bremse des Klimawandels. Erwärmung, Überfischung, Schadstoffe und Müll gefährden diese ausgleichende Funktion. Verschiedene Initiativen verhindern, dass Plastikmüll ins Meer gelangt und schützen so indirekt das Klima. Weil dabei keine zertifizierten Emissionsminderungen entstehen, unterstützt ClimatePartner Meeresschutzinitiativen in Kombination mit international anerkannten Klimaschutzprojekten. So sind Meeresschutz und Klimaneutralität gleichzeitig möglich. Weitere Informationen unter: www.climatepartner.com/1087

Projekt | Viva con Agua

Projekt | Viva con Agua

projekte

 

Projekt für sauberes Trinkwasser

Wir unterstützen monatlich Viva con Agua mit einem Festbetrag. Denn Wasser ist Leben. Sauberes Trinkwasser verbessert und schützt die Gesundheit, gibt Kindern die Möglichkeit dauerhaft zur Schule zu gehen, ermächtigt Frauen, stärkt die lokale Wirtschaft und ermöglicht eine bessere Zukunft. Dennoch haben viele Menschen weltweit keinen gesicherten Zugang zu diesem kostbaren Gut.

Viva con Agua setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene ein. Dabei wird auf positiven Aktivismus gesetzt und nutzen die universellen Sprachen Musik, Sport und Kunst bei der Arbeit und Projekten im In- und Ausland. Wir unterstützen mit monatlichen Spenden die Vision „Wasser für alle – alle für Wasser“, denn Wasser ist Leben.